Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 23, 2025„Das Gesetz ist revolutionär“
Februar 23, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ scheint eine interessante und innovative Lösung zu sein, um erneuerbare Energiequellen effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Entwicklung von Gewerbegebieten voranzutreiben. Die Kombination aus einer vertikalen Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Kapazität von 366 Kilowatt und einem Batteriespeicher von 2,5 Megawatt Leistung und 3 Megawattstunden Kapazität ermöglicht es, sowohl Energie effizient zu erzeugen als auch zu speichern.
Der vertikale Aufbau der Photovoltaikanlage könnte Vorteile wie eine bessere Raumausnutzung und möglicherweise weniger Bodenverschattung bieten, was besonders nützlich ist, wenn die Fläche anschließend für gewerbliche Zwecke weiterentwickelt wird. Durch die Zwischennutzung der Flächen für die Energiegewinnung bis zur kompletten Erschließung des Gewerbegebiets wird ein doppelter Nutzen geschaffen: die nachhaltige Energieproduktion und die schrittweise Entwicklung des Geländes.
Der Batteriespeicher sorgt dafür, dass die erzeugte Energie effizient verwaltet und genutzt werden kann, auch während Zeiten, in denen keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Energieversorgung und macht das Energiesystem flexibler und unabhängiger von externen Stromquellen.
Insgesamt zeigt das Projekt „Baumgarten Solar“ eine zukunftsorientierte Herangehensweise zur Integration von erneuerbaren Energietechnologien in städtische und gewerbliche Entwicklungspläne, was zu einer nachhaltigeren Energieinfrastruktur beitragen kann.