Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 24, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ scheint ein interessantes Beispiel für die Nutzung von erneuerbaren Energien in Gewerbegebieten zu sein. Die 366 Kilowatt starke vertikale Photovoltaik-Freiflächenanlage nutzt die Sonnenenergie, um Strom zu erzeugen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, da vertikale Anlagen oft weniger Platz beanspruchen als traditionelle horizontale Installationen und sie können effektiv sein, um das Sonnenlicht während verschiedener Tageszeiten einzufangen.
Der Batteriespeicher mit einer Leistung von 2,5 Megawatt und einer Kapazität von 3 Megawattstunden ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Er ermöglicht es, die erzeugte Energie zu speichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, etwa wenn die Sonne nicht scheint. Dies kann die Zuverlässigkeit der Stromversorgung im Gewerbegebiet erhöhen und dazu beitragen, Schwankungen im Stromnetz zu reduzieren.
Die Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher kann zudem dazu beitragen, die Energiekosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren. Der vorübergehende Einsatz der Photovoltaik-Anlage bis zur vollständigen Erschließung des Gewerbegebiets zeigt auch eine clevere Nutzung von temporär verfügbaren Freiflächen.
Insgesamt ist das „Baumgarten Solar“ Projekt ein Beispiel dafür, wie moderne Technologien in der Energiegewinnung und -speicherung intelligent eingesetzt werden können, um ökologische und ökonomische Ziele zu erreichen.