pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 23, 2025Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 23, 2025Das beschriebene digitale Tool, das von 50 Hertz, Tennet und dem Forschungsinstitut für Energie (FfE) bereitgestellt wird, scheint eine wertvolle Ressource für das Management und die Optimierung von Energielasten zu sein. Indem es Daten über den Anteil von verschiedenen Energiequellen wie Wind und Photovoltaik sowie deren CO2-Intensität liefert, ermöglicht es Unternehmen und Verbrauchern, ihre Energieverbrauchsprofile auf effiziente Weise zu steuern.
Die Nutzung solcher Tools kann dazu beitragen, den Übergang zu einer nachhaltigeren Energienutzung zu beschleunigen. Indem Verbraucher und Unternehmen in die Lage versetzt werden, Lastprofile zu optimieren, können Spitzenlasten verringert und der Gesamtenergieverbrauch effizienter gestaltet werden. Dies kann nicht nur Kosteneinsparungen mit sich bringen, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung von CO2-Emissionen haben.
Zusätzlich bietet diese Technologie die Möglichkeit, Strategien zur Emissionsvermeidung, wie den Einsatz von Batteriespeichern, nicht nur zu implementieren, sondern auch deren Effektivität zu dokumentieren. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre CO2-Fußabdrücke verfolgen und reduzieren möchten, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen und zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.
Innovative Tools dieser Art können eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen, indem sie datengestützte Einblicke und Lösungen für eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Energieerzeugung und -verteilung bieten.