Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 23, 2025BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz
Februar 23, 2025**Interviewer:** Herr Bustamante, wie haben Sie die Marktschwierigkeiten im Jahr 2024 erlebt?
**Fermin Bustamante:** Es war tatsächlich eine Herausforderung. Die Kaufzurückhaltung ist größtenteils auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten zurückzuführen, die viele Verbraucher davon abgehalten haben, in Technologien wie Photovoltaik-Heimspeicher zu investieren. Doch wir sind optimistisch, dass wir den Tiefpunkt letzten Sommer überwunden haben.
**Interviewer:** Sie sprachen das kürzlich verabschiedete Solarspitzen-Gesetz an. Was bedeutet dieses Gesetz für den Markt?
**Fermin Bustamante:** Das Solarspitzen-Gesetz ist ein entscheidender Schritt nach vorne. Es soll die Installation von Solartechnik deutlich fördern, indem es beispielsweise verbesserte Einspeisevergütungen oder Steuervorteile für Solarstrom bietet. Dies trägt dazu bei, die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen zu verbessern und die Nachfrage nach diesen Technologien zu steigern.
**Interviewer:** Und wie wirkt sich der Paragraf 14a EnWG hier aus?
**Fermin Bustamante:** Paragraf 14a EnWG ist besonders wichtig für die Integration von Heimspeichern in das Energiemanagement der Haushalte. Es erlaubt beispielsweise variablere Stromtarife und belohnt Energieverbraucher, die ihren Stromverbrauch an die Netzbelastung anpassen können. Das öffnet Tür und Tor für intelligentere Energielösungen, was direkt das Potenzial von Systemen wie denen von Sonnen erhöht.
**Interviewer:** Wie genau kann „Systemintelligenz“ den Markt verändern?
**Fermin Bustamante:** Mit fortschrittlicher Systemintelligenz können Photovoltaik-Heimspeicher nicht nur Energie speichern, sondern auch deren Verbrauch zeitlich optimal steuern. Dadurch können Haushalte ihren Eigenverbrauch maximieren und Stromkosten minimieren. Langfristig gesehen unterstützt dies nicht nur den einzelnen Verbraucher finanziell, sondern trägt auch zur Stabilisierung des gesamten Stromnetzes bei.
**Interviewer:** Welche weiteren Entwicklungen erwarten Sie in der nahen Zukunft für diesen Markt?
**Fermin Bustamante:** Wir erwarten eine stärkere Diversifizierung der Technologieangebote und eine Vertiefung der Integration mit Smart Home Systemen. Weiterhin könnte der internationale Austausch von Technologien und Ideen eine große Rolle spielen, da die Energiewende ein globales Thema ist. Der Schlüssel liegt in der Innovationsfähigkeit und in der Anpassungsfähigkeit der Anbieter an neue Marktbedingungen und gesetzliche Rahmenbedingungen.
**Interviewer:** Vielen Dank, Herr Bustamante, für diese Einsichten in die Entwicklungen des Marktes für Photovoltaik-Heimspeicher.
**Fermin Bustamante:** Gerne, ich danke Ihnen für das Gespräch.