Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025Herr Bustamante, könnten Sie uns zu Beginn ein wenig über die aktuellen Herausforderungen auf dem Markt für Photovoltaik-Heimspeicher erzählen?
**Fermin Bustamante:** Natürlich. Wie Sie bereits erwähnt haben, hatten wir es 2024 mit einer Kaufzurückhaltung zu kämpfen, was hauptsächlich auf Unsicherheiten in der Wirtschaft und bei den Verbrauchern zurückzuführen war. Der Markt hat jedoch einen Wendepunkt erreicht, insbesondere mit den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die erhebliche Impulse setzen.
Was genau sind die Änderungen im Solarspitzen-Gesetz und in Paragraf 14a EnWG, die Ihrer Meinung nach den Markt beleben könnten?
**Fermin Bustamante:** Das Solarspitzen-Gesetz erleichtert die Installation und Nutzung von Solaranlagen in Verbindung mit Heimspeichern. Es gibt jetzt klare Vorteile und Anreize für Endverbraucher, in diese Technologien zu investieren. Paragraf 14a EnWG wurde überarbeitet, um die Netzintegration von dezentralen Energiequellen wie Photovoltaik-Systemen effizienter zu gestalten. Das öffnet Tür und Tor für intelligente Systeme, die nicht nur Energie speichern, sondern auch aktiv zur Netzstabilisierung beitragen können.
Sie sprachen von Systemintelligenz. Können Sie dieses Konzept weiter ausführen? Wie wird es sich auf den Endverbraucher auswirken?
**Fermin Bustamante:** Systemintelligenz bedeutet im Wesentlichen, dass unsere Heimspeicherlösungen nicht nur Energie speichern, sondern auch das Energiemanagement im Haushalt optimieren können. Durch die intelligente Steuerung können beispielsweise Energieverbrauchsspitzen geglättet und Kosten gesenkt werden. Für den Endverbraucher bedeutet das einen effizienteren und wirtschaftlicheren Betrieb seiner Anlage, was letztlich die Stromrechnung senkt und den Komfort erhöht.
Welche Strategien verfolgt Sonnen, um auf diese Entwicklungen zu reagieren?
**Fermin Bustamante:** Wir haben in die nächste Generation unserer Heimspeicher investiert, die nicht nur leistungsstärker und langlebiger sind, sondern auch über erweiterte Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um sich nahtlos in intelligente Netzwerke und Hausautomatisierungssysteme zu integrieren. Zudem stärken wir unsere Partnerschaften mit Energieversorgern und Entwicklern von Smart-Home-Technologien, um umfassende Lösungen anbieten zu können, die den neuen regulatorischen Rahmenbedingungen entsprechen.
Abschließend, welche Zukunftsvisionen hat Sonnen für den Markt der Photovoltaik-Heimspeicher?
**Fermin Bustamante:** Wir sehen eine Zukunft, in der jedes Haus in der Lage ist, seinen eigenen Strom zu produzieren, zu speichern und zu verwalten. Das wird nicht nur die Energieunabhängigkeit der Haushalte fördern, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Langfristig möchten wir eine führende Rolle in einer Welt spielen, in der erneuerbare Energien die Norm sind.