Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025**Interviewer:** Herr Bustamante, vielen Dank, dass Sie heute hier sind. Der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher hat kürzlich einige Herausforderungen erlebt. Könnten Sie uns mehr darüber erzählen, was die spezifischen Schwierigkeiten waren?
**Fermin Bustamante:** Gerne. Wie viele Sektoren hat auch der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher in den letzten Jahren unter wirtschaftlichen Schwankungen gelitten, insbesondere durch die allgemeine Kaufzurückhaltung, die durch verschiedene Faktoren wie wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Preise für Rohmaterialien verursacht wurde. Der Tiefpunkt dieser Entwicklung war tatsächlich letzten Sommer erreicht.
**Interviewer:** Sie erwähnten das neue Solarspitzen-Gesetz und die Änderungen im EnWG. Können Sie uns erklären, wie diese Gesetze den Markt für Heimspeicher beeinflussen könnten?
**Fermin Bustamante:** Ja, das sind sehr spannende Entwicklungen. Das Solarspitzen-Gesetz zielt darauf ab, die Nutzung von Solarstrom in den Spitzenverbrauchszeiten zu fördern, um so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Netzstabilität zu verbessern. Dieses Gesetz könnte die Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern deutlich steigern, da Hausbesitzer damit nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen können.
Der Paragraf 14a des EnWG stellt ebenfalls einen wenden Punkt dar, denn er regelt die intelligenten Messsysteme und Tarifstrukturen, die dazu beitragen, die Energieeffizienz zu erhöhen. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Integration von Systemintelligenz in Photovoltaik-Heimspeichern, was die Attraktivität dieser Technologie weiter steigern könnte.
**Interviewer:** Sie sprachen von Systemintelligenz. Können Sie das näher erläutern?
**Fermin Bustamante:** Gerne. Systemintelligenz in Photovoltaik-Heimspeichern bezieht sich darauf, wie intelligent diese Systeme den erzeugten Solarstrom verwalten. Moderne Systeme können lernen, das Verbrauchsverhalten der Haushalte zu analysieren und den Energiestrom entsprechend zu optimieren. Dies bedeutet, dass weniger Energie verschwendet wird und die Effizienz des gesamten Haushalts steigt. Mit den neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen können wir solche intelligenten Funktionen besser nutzen und den Kunden dadurch noch mehr Wert bieten.
**Interviewer:** Klingt sehr vielversprechend! Was denken Sie, wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickeln wird?
**Fermin Bustamante:** Ich bin zuversichtlich, dass wir eine deutliche Belebung des Marktes sehen werden. Mit der fortschreitenden Gesetzgebung und technologischen Fortschritten werden immer mehr Menschen erkennen, dass Photovoltaik-Heimspeicher eine lohnende Investition sind. Nicht nur aus finanzieller Sicht, sondern auch als Beitrag zum Umweltschutz. Wir bei Sonnen sind darauf vorbereitet, unseren Kunden zu helfen, diese neuen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
**Interviewer:** Herr Bustamante, ich danke Ihnen für das Gespräch und die interessanten Einblicke.
**Fermin Bustamante:** Vielen Dank auch Ihnen. Es war mir ein Vergnügen.