
Bürgerenergie: Forderungen und Kampagne zur Bundestagswahl
Januar 22, 2025
Meyer Burger verhandelt weiter – Verlängerung der Brückenfinanzierung bis Februar 2025
Februar 17, 20251Komma5° steigert Umsatz trotz sinkender Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen
Umsatzwachstum trotz Marktschwäche
Das Hamburger Start-up 1Komma5° hat im Jahr 2024 einen Umsatz von 520 Millionen Euro erzielt und damit seinen Vorjahreswert von 450 Millionen Euro übertroffen. Trotz der sinkenden Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen, Heimspeichern und Wärmepumpen konnte das Unternehmen ein organisches Wachstum von 36 Prozent verzeichnen.
Das Wachstum sei nachhaltig profitabel und schuldenfrei erfolgt, so das Unternehmen. Eine bereits genehmigte Kreditlinie wurde 2024 nicht genutzt. Angaben zum konkreten Gewinn machte 1Komma5° jedoch nicht.
Investitionen in KI-Software und Smart-Meter-Rollout
Ein wesentlicher Teil der Investitionen floss in die Weiterentwicklung des firmeneigenen Energiemanagementsystems Heartbeat AI und den Ausbau des Smart-Meter-Rollouts. In den kommenden drei Jahren plant 1Komma5°, weitere 100 Millionen Euro in den Ausbau seines Softwaregeschäfts zu investieren.
Der Umsatz im Softwarebereich soll 2025 im zweistelligen Millionenbereich weiterwachsen. Allerdings fällt die Prognose angesichts der schwierigen Marktbedingungen zurückhaltender aus als im Vorjahr, als das Unternehmen noch 700 bis 750 Millionen Euro Umsatz anstrebte.
Organisches Wachstum statt Zukäufe
1Komma5° setzt verstärkt auf organisches Wachstum anstelle von Unternehmenszukäufen. Laut CEO Philipp Schröder soll der Fokus auf der eigenen Infrastruktur und dem Ausbau der bestehenden Dienstleistungen liegen.
Das Unternehmen startet mit einem Auftragsbestand von etwa 250 Millionen Euro ins Jahr 2025. Diese hohe Anzahl offener Aufträge sei insbesondere auf den schleppenden Smart-Meter-Rollout zurückzuführen. Die Verzögerungen bei der Installation und Inbetriebnahme intelligenter Stromzähler führten dazu, dass Projekte oft erst nach mehreren Monaten abgeschlossen werden konnten.