NRW: Leitfaden für Ausgleichsflächen bei Freiflächen-Photovoltaik sorgt für Kritik
September 1, 2025Schweiz besitzt etwa 240.000 Hektar an prüfenswerten Gebieten für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
September 1, 2025Es scheint, dass die Schließung des Unternehmens, welches an der Entwicklung der Eisen-Salz-Batterietechnologie beteiligt war, nicht aufgrund technischer Mängel der Batterietechnologie erfolgte. Nach der Aussage des Principal Technologist des Unternehmens auf Linkedin lag das Scheitern eher an externen Faktoren wie Marktwidrigkeiten, Investitionszyklen und strategischen Entscheidungen. Diese Faktoren können eine Vielzahl von Herausforderungen darstellen, darunter möglicherweise unzureichende Finanzierung, veränderte Marktbedingungen oder auch eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, die nicht mehr mit der Weiterentwicklung dieser spezifischen Technologie im Einklang stand. Solche Situationen sind in schnelllebigen und kapitalintensiven Industrien wie der Batterietechnik nicht unüblich.