NRW: Leitfaden für Ausgleichsflächen bei Freiflächen-Photovoltaik sorgt für Kritik
September 1, 2025Projekt für gebäudeintegrierte Photovoltaik mit Dekorfolien
September 1, 2025Es sieht so aus, als ob die Eisen-Salz-Batterietechnologie selbst keine technischen Probleme hatte, sondern dass externe Faktoren zum Ausgang der Situation geführt haben. Marktwidrigkeiten könnten beispielsweise auf schwierige wirtschaftliche Bedingungen oder mangelnde Nachfrage nach dieser speziellen Art von Batterie hinweisen. Investitionszyklen bedeuten oft, dass die Zeitspanne zwischen der anfänglichen Investition und dem finanziellen Rückfluss zu lang war oder nicht mit den Erwartungen der Investoren übereinstimmte. Strategische Entscheidungen könnten darauf hindeuten, dass das Management des Unternehmens Entscheidungen getroffen hat, die sich letztendlich als nicht förderlich für das Überleben des Unternehmens erwiesen haben. All diese Faktoren zusammengenommen führten dazu, dass das Unternehmen trotz einer funktionierenden Technologie schließen musste.