Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ ist ein innovatives Beispiel für die Nutzung von Photovoltaik-Technologie in Kombination mit Energiespeicherung zur Zwischennutzung von Flächen. Die vertikale Photovoltaik-Freiflächenanlage hat eine Leistung von 366 Kilowatt, was bedeutet, sie kann eine beträchtliche Menge an Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. Die Anlage nutzt vertikal angebrachte Solarmodule, was besonders in Gebieten, wo der Platz begrenzt ist oder für eine optimierte Ausrichtung zur Sonne, vorteilhaft sein kann.
Zusätzlich verfügt das Projekt über einen großen Batteriespeicher, der eine Leistung von 2,5 Megawatt und eine Kapazität von 3 Megawattstunden hat. Dieser Speicher erlaubt es, die gewonnene Solarenergie zu speichern und bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Dies ist besonders nützlich, um Schwankungen in der Energieproduktion, die durch wechselhafte Wetterbedingungen verursacht werden können, auszugleichen und eine kontinuierliche Energieversorgung zu garantieren.
Die Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher macht das Projekt zu einem wichtigen Bestandteil der örtlichen Energieinfrastruktur und zeigt, wie erneuerbare Energien effektiv genutzt werden können, um eine nachhaltige und zuverlässige Energiequelle zu bieten. Dieses System wird bis zur kompletten Erschließung des Gewerbegebiets betrieben, was zeigt, wie temporär ungenutzte Flächen sinnvoll für erneuerbare Energieprojekte verwendet werden können. Nach der vollständigen Erschließung des Gebiets kann die Anlage demontiert und möglicherweise an einem neuen Standort wiederverwendet werden, was ebenfalls zur Nachhaltigkeit des Projekts beiträgt.