Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 23, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ klingt nach einer innovativen Lösung für die nachhaltige Energiegewinnung und -speicherung, insbesondere in einem Entwicklungsgebiet, das in Zukunft als Gewerbegebiet genutzt wird. Die Kombination aus einer vertikalen Photovoltaik-Freiflächenanlage und einem leistungsstarken Batteriespeicher ist besonders interessant, da sie sowohl der effizienten Flächennutzung als auch der Energieeffizienz dient.
Die vertikale Anordnung der Photovoltaikmodule kann verschiedene Vorteile bieten, zum Beispiel eine bessere Ausnutzung des Sonnenlichts zu verschiedenen Tageszeiten und potenziell weniger Bodenversiegelung im Vergleich zu herkömmlichen horizontalen Anlagen. Mit einer Leistung von 366 Kilowatt kann die PV-Anlage eine signifikante Menge an Energie erzeugen, was besonders nützlich ist, wenn man bedenkt, dass der Standort in Zukunft ein Gewerbegebiet sein wird.
Der Batteriespeicher mit 2,5 Megawatt Leistung und 3 Megawattstunden Kapazität stellt sicher, dass die generierte Energie effizient gespeichert und bei Bedarf freigegeben wird. Dies kann helfen, die Schwankungen in der Energieproduktion, die bei Solarenergie üblich sind, auszugleichen und eine konstante Energieversorgung sicherzustellen.
Insgesamt bietet das Projekt „Baumgarten Solar“ als temporäre Lösung auf dem Weg zur vollständigen Erschließung des Gewerbegebiets wichtige ökologische und ökonomische Vorteile. Es reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck des Entwicklungsgebiets, bietet eine sinnvolle Nutzung der Fläche und könnte ein Modell für ähnliche Projekte in anderen Regionen darstellen.