Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025„Das Gesetz ist revolutionär“
Februar 24, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ scheint ein interessantes und fortschrittliches Energieprojekt zu sein, das sowohl regenerative Energieerzeugung durch Solartechnik als auch Energiespeicherung miteinander kombiniert. Es nutzt eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 366 Kilowatt, die wahrscheinlich dazu dient, Solarenergie effizient und umweltfreundlich zu gewinnen. Diese Art von Anlage ist besonders vorteilhaft, da sie im Vergleich zu Dachanlagen eine höhere und flexiblere Kapazität bieten kann.
Der Batteriespeicher des Projekts, mit einer beeindruckenden Leistung von 2,5 Megawatt und einer Kapazität von 3 Megawattstunden, spielt eine kritische Rolle im Energiemanagementsystem. Er ermöglicht die Speicherung von überschüssiger Energie, die während Spitzen-Sonnenstunden produziert wird, um diese dann zu nutzen, wenn die Sonneneinstrahlung schwächer ist oder die Nachfrage nach Elektrizität höher ist. Dies trägt zur Stabilität des lokalen Stromnetzes bei und reduziert die Abhängigkeit vom traditionellen stromerzeugenden Infrastrukturen.
Die Zwischennutzung der Flächen durch die Photovoltaik-Anlage, bis das Gewerbegebiet vollständig erschlossen ist, zeigt auch eine sinnvolle Nutzung von sonst brachliegenden oder in Entwicklung befindlichen Landflächen. Dies stellt eine kluge und nachhaltige Herangehensweise dar, in der wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz Hand in Hand gehen.
Zusammenfassend ist das „Baumgarten Solar“-Projekt ein beispielhaftes Modell dafür, wie moderne Technologien in der Solarenergie und im Energie-Storage dazu beitragen können, die Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.