Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Das Projekt „Baumgarten Solar“ nutzt eine Kombination aus Photovoltaik und Batteriespeicherung, um nachhaltige Energie zu erzeugen. Die vertikale Anordnung der 366 kW starken Solarpanels könnte sowohl ästhetische Vorteile bieten als auch eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums ermöglichen, besonders in einem Bereich, der später als Gewerbegebiet genutzt wird.
Der 2,5 Megawatt starke Batteriespeicher mit einer Kapazität von 3 Megawattstunden ermöglicht es, die erzeugte Energie zu speichern und bei Bedarf abzugeben. Dies ist besonders nützlich, um Schwankungen in der Energieproduktion auszugleichen, die durch wechselhafte Sonneneinstrahlung entstehen können.
Durch die Nutzung der Solaranlagen auf einer temporär ungenutzten Fläche kann nicht nur umweltfreundlich Strom erzeugt, sondern auch die Landschaftsnutzung optimiert werden, bis das Gewerbegebiet vollständig entwickelt ist. Langfristig könnte dieses Modell ein Beispiel dafür bieten, wie industrielle Entwicklung und nachhaltige Praktiken sich ergänzen können.
Auf technischer Ebene stellen solche Projekte sicher, dass die Übergänge zwischen der Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Energie effizient und nachhaltig gestaltet werden. Es trägt auch dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und fördert die Einführung erneuerbarer Energiequellen in städtischen und industriellen Entwicklungen.