Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Es scheint, dass Sie Informationen oder eine Diskussion über das Projekt „Baumgarten Solar“ suchen. Die Anlage kombiniert erneuerbare Energie und Speichertechnologie effizient und nachhaltig.
1. **Photovoltaik-Freiflächenanlage**: Die 366 Kilowatt (kW) starke Anlage nutzt vertikal installierte Solarpanels. Vertikale PV-Anlagen bieten insbesondere in gemäßigten Breiten einige Vorteile, wie z.B. eine bessere Ausnutzung des diffusen Lichts an bewölkten Tagen und eine geringere Verschmutzung der Module, was die Wartung vereinfacht und die Effizienz steigert.
2. **Batteriespeicher**: Der Speicher hat eine Leistung von 2,5 Megawatt (MW) und eine Kapazität von 3 Megawattstunden (MWh). Batteriespeicher sind entscheidend für die Integration von Solarstrom in das Stromnetz, da sie die Energie speichern können, wenn ein Überschuss vorhanden ist, und sie dann abgeben, wenn die Nachfrage höher ist oder keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist.
3. **Zwischennutzung der Flächen**: Die Installation der Photovoltaik-Anlage auf einem zukünftigen Gewerbegebiet ist eine sinnvolle Zwischennutzung. Es ermöglicht einerseits die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen und andererseits die spätere Entwicklung des Geländes ohne permanente Umwidmung von Landflächen.
4. **Nachhaltigkeit und ökologischer Fußabdruck**: Durch die Nutzung von Solarenergie und die Speicherung von überschüssigem Strom leistet das Projekt einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und hilft bei der Reduzierung von CO2-Emissionen.
Wenn Sie spezifische Fragen zu technischen Details, wirtschaftlichen Überlegungen oder anderen Aspekten von „Baumgarten Solar“ haben, können Sie diese gerne stellen.