China verschärft Regeln: Solarmodulpreise steigen um fast fünf Prozent
September 1, 2025NRW: Leitfaden für Ausgleichsflächen bei Freiflächen-Photovoltaik sorgt für Kritik
September 1, 2025Es scheint, als ob Tag Energy substantiell in erneuerbare Energiequellen investiert. Das betrifft insbesondere die Entwicklung und den Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie die Energie-Speichertechnologien. Mit einer geplanten Kapazität von insgesamt sechs Gigawatt über verschiedene Projekte hinweg, stellt diese Investition einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen dar. In Australien allein beträgt die Erhöhung der Kapazität durch neue Projekte vier Gigawatt, was die Gesamtkapazität auf zehn Gigawatt erhöht.
Dieser Ausbau der Kapazitäten verdeutlicht die Ambitionen von Tag Energy, eine führende Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien zu spielen, besonders in einer Zeit, in der die globale Nachfrage nach nachhaltigen und sauberen Energiequellen stark steigt. Solche Projekte sind vital für die Unterstützung der globalen Transiton zu einer nachhaltigeren Energieversorgung und können auch erhebliche wirtschaftliche und umweltfreundliche Impulse für die Regionen bieten, in denen die Projekte umgesetzt werden.