Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist ein interessantes Konzept, das die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen in urbanen Geschäftsumgebungen fördert. Dieses Modell bietet mehrere Vorteile:
1. **Reduzierung der Energiekosten:** Indem die Mieter einen Teil ihres Stroms direkt von einer Photovoltaik-Anlage beziehen, können sie ihre Energiekosten senken, da Sonnenenergie im Betrieb günstiger ist als konventioneller Strom vom Netz.
2. **Nachhaltigkeit:** Die Nutzung von Solarenergie steigert die Öko-Freundlichkeit des Gebäudes. Dies kann nicht nur das Umweltbewusstsein fördern, sondern auch bei der Kundschaft zu einem besseren Image führen.
3. **Unabhängigkeit vom Netz:** Durch die Produktion eigenen Stroms werden die Mieter unabhängiger von externen Strompreisschwankungen und -erhöhungen.
4. **Förderung und Unterstützung:** In vielen Ländern gibt es finanzielle Anreize oder steuerliche Vorteile für die Installation von Photovoltaikanlagen und die Erzeugung erneuerbarer Energien.
5. **Anpassungsfähigkeit:** Da der restliche Strombedarf weiterhin durch externe Versorger gedeckt wird, bleibt Flexibilität in der Energieversorgung erhalten. Mieter können je nach Bedarf und Verfügbarkeit zwischen erneuerbarer Energie und konventionellem Strom wechseln.
Für die Immobilienverwaltung und die Mieter ergeben sich hieraus attraktive Chancen, sowohl finanziell als auch in Bezug auf Nachhaltigkeitsziele und das Unternehmensimage. Solche Initiativen sind auch wichtig, um die von der Regierung gesetzten Umweltziele zu erreichen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu unterstützen.