Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss
Februar 23, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025Das ist eine gute Entwicklung für die Mieter des Gebäudes und umweltfreundlich dazu. Die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung kann dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen zu reduzieren. Indem ein Teil des Stroms direkt von der Sonne gewonnen wird, profitieren die Mieter auch von einem geringeren CO2-Fußabdruck. Zudem zeigt dies ein Engagement für nachhaltige Praktiken, was für die Mieter, die in den Bereichen Büro, Logistik und Produktion tätig sind, auch aus Marketinggründen vorteilhaft sein kann.
Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Strom vom Energieversorger bietet auch eine gewisse Flexibilität. An bewölkten Tagen oder während Zeiten hoher Nachfrage, in denen die Photovoltaikanlage nicht genügend Strom produzieren kann, sorgt der zusätzliche Bezug vom Energieversorger dafür, dass die Energieversorgung stets gesichert ist.
Es wäre interessant zu erfahren, wie groß der Anteil des durch die Photovoltaik-Anlage erzeugten Stroms im Vergleich zum Gesamtstromverbrauch des Gebäudes ist und ob zukünftige Erweiterungen der Anlage geplant sind, um den Anteil erneuerbarer Energien weiter zu erhöhen.