Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist eine innovative Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung von Gewerbeimmobilien. Durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage können die Mieter des Gebäudes in München nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren. Solche Maßnahmen sind wichtig für den Klimaschutz und tragen zur Erfüllung nationaler und internationaler Umweltziele bei.
Die Hybridlösung, bei der ein Teil des Stroms direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage stammt und der Rest vom traditionellen Energieversorger bezogen wird, ist auch eine praktische Lösung, um die Energieversorgungssicherheit zu erhöhen und Abhängigkeiten von externen Strompreisschwankungen zu reduzieren. Dies kann besonders für Geschäftsbereiche relevant sein, die hohe und konsistente Energiezufuhr benötigen, wie es oft bei Produktion und Logistik der Fall ist.
Zum weiteren Ausbau der Nachhaltigkeit könnten die Mieter und Gebäudeverwalter zusätzlich prüfen, wie effizient die Energie im Gebäude genutzt wird, etwa durch Modernisierung der Gebäudeisolation oder Installation energieeffizienter Heiz- und Kühlsysteme. Auch das Bewusstsein und das Verhalten der Nutzer spielt eine große Rolle, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren.
Falls das Gebäude nicht den gesamten selbst produzierten Strom verbraucht, könnte eine Option sein, den Überschuss ins öffentliche Netz einzuspeisen oder in Batteriespeichersystemen vor Ort zu speichern, um eine noch größere Unabhängigkeit zu erreichen.
Insgesamt stellt dieser Schritt einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft dar und unterstreicht die wachsende Bedeutung von erneuerbaren Energien in allen Sektoren.