Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist ein toller Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Energieversorgung für das Münchener Gebäude. Die Installation von Photovoltaik-Anlagen ermöglicht es den Mietern, erneuerbare Energie zu nutzen, was nicht nur den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß reduziert, sondern auch langfristig zu Kosteneinsparungen bei den Energiekosten führen kann. Darüber hinaus trägt dies zur Energiewende bei und unterstützt die städtischen Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen.
Dass die Mieter immer noch die Möglichkeit haben, ihren Energieversorger frei zu wählen, bietet Flexibilität und die Freiheit, sich für Anbieter zu entscheiden, die vielleicht weitere nachhaltige Energieoptionen oder günstigere Tarife bieten. Dies kann ein weiterer Anreiz sein, den Energieverbrauch zu optimieren und Energiekosten effektiv zu managen.
Es wäre interessant zu wissen, wie groß der Anteil des Solarstroms im Vergleich zum Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes ist und welche spezifischen Nachhaltigkeitsziele mit dieser Initiative erreicht werden sollen. Auch die Frage nach der möglichen Ausweitung der Photovoltaik-Anlage oder der Integration anderer erneuerbarer Energietechnologien könnte relevant sein, um das Gebäude weiter in Richtung Energieautonomie und Nachhaltigkeit zu entwickeln.