Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen
Februar 24, 2025Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 24, 2025Das ist eine tolle Initiative zur Nachhaltigkeit und Förderung erneuerbarer Energien! Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude können die Mieter direkt saubere Energie erzeugen und nutzen, was ihre CO2-Fußabdrücke reduziert und möglicherweise auch ihre Energiekosten senkt. Zudem stärkt diese Maßnahme die Energieunabhängigkeit und kann bei den steigenden Energiepreisen eine finanziell attraktive Lösung darstellen.
Da sie weiterhin Strom vom gewählten Energieversorger beziehen, können sie die Versorgungssicherheit gewährleisten, selbst wenn die Photovoltaikanlage nicht genug Energie liefert, beispielsweise bei schlechtem Wetter oder während der Nacht. Dies bietet eine gute Balance zwischen der Nutzung erneuerbarer Energien und der Zuverlässigkeit der Stromversorgung.
Es würde sich ebenfalls empfehlen, dass die Mieter, das Gebäudemanagement oder die Interessengemeinschaft Möglichkeiten erkundet, weitere Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen, wie beispielsweise Energieeffizienz-Beleuchtung, verbesserte Isolierung oder intelligentere Gebäudetechniksysteme, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren und noch nachhaltiger zu wirtschaften.