Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU
Februar 23, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 23, 2025Das ist eine großartige Initiative zur Steigerung der Nachhaltigkeit und zur Reduzierung des Kohlenstofffußabdrucks des Gebäudes. Durch die Investition in eine eigene Photovoltaik-Anlage kann das Gebäude einen Teil seines Energiebedarfs selbst decken und damit den Verbrauch von Strom aus weniger umweltfreundlichen Quellen reduzieren.
Für die Mieter bedeutet dies nicht nur eine umweltfreundlichere Energieversorgung, sondern potenziell auch langfristige Kosteneinsparungen bei den Energiekosten, da die Preise für Solarstrom im Vergleich zu den oft schwankenden Preisen auf dem Energiemarkt stabil sein können. Darüber hinaus könnte das Gebäude durch den Einsatz erneuerbarer Energien an Wert gewinnen und attraktiver für potenzielle zukünftige Mieter oder Investoren sein.
Es wäre interessant zu erfahren, wie groß der Anteil des Solarstroms am Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes ist und wie die Anlage technisch umgesetzt wurde. Ebenso wichtig sind Überlegungen zur Effizienz und zur Amortisation der Anlage, um den realen Nutzen und die Wirtschaftlichkeit der Investition vollständig beurteilen zu können.