Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist eine nachhaltige Entscheidung, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet. Durch die Nutzung einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung können die Mieter dieses Münchener Gebäudes ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, indem sie erneuerbare Energiequellen nutzen statt vollständig auf konventionellen Strom angewiesen zu sein. Dies trägt zum Umweltschutz bei und kann auch langfristig zu Kosteneinsparungen führen, da die Preise für Solarstrom tendenziell stabiler sind als die schwankenden Energiepreise auf dem Markt.
Zusätzlich könnte dieser Schritt die Mieter des Gebäudes in die Lage versetzen, von staatlichen Förderungen oder Steuervorteilen zu profitieren, die oft zur Unterstützung von erneuerbaren Energien angeboten werden. Auch das Image der Mieter könnte sich verbessern, da nachhaltiges Wirtschaften zunehmend von Kunden und Geschäftspartnern geschätzt wird.
Die weiterhin bestehende Möglichkeit, Strom vom Energieversorger ihrer Wahl zu beziehen, bietet Flexibilität und Versorgungssicherheit, besonders in Phasen geringer Sonneneinstrahlung oder höheren Strombedarfs, die nicht vollständig durch die Photovoltaik-Anlage gedeckt werden können.
Es wäre interessant zu erfahren, wie groß der Anteil des Solarstroms im Verhältnis zum Gesamtstromverbrauch des Gebäudes ist und ob weitere Schritte geplant sind, um den Anteil erneuerbarer Energien in der Zukunft zu erhöhen.