Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss
Februar 24, 2025pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern
Februar 24, 2025Das ist eine tolle Entwicklung für die Mieter des Gebäudes in München! Die Nutzung von Photovoltaikanlagen ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung, da sie erneuerbare Energien nutzt und zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Die Tatsache, dass ein Teil des Stroms nun direkt aus der Sonnenenergie gewonnen wird, kann auch finanzielle Vorteile mit sich bringen, insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise.
Durch die Kombination von Solarstrom und Strom vom Energieversorger profitieren die Mieter zudem von einer größeren Versorgungssicherheit und Flexibilität in ihrer Energieversorgung. Sie haben weiterhin die Freiheit, ihren Energieversorger nach Präferenz zu wählen, was ihnen ermöglicht, sich für Anbieter zu entscheiden, die möglicherweise weitere erneuerbare Energien nutzen oder günstigere Konditionen bieten.
Für das Immobilienmanagement bedeutet die Installation der Photovoltaik-Anlage wahrscheinlich auch eine Aufwertung der Immobilie. Solche Modernisierungen können die Attraktivität des Objekts für bestehende sowie potenzielle neue Mieter erhöhen und zur allgemeinen Imagepflege in puncto Nachhaltigkeit beitragen.
Es wäre interessant zu erfahren, welche Kapazität die Photovoltaik-Anlage hat und welcher Anteil des gesamten Energiebedarfs des Gebäudes dadurch gedeckt werden kann. Ebenfalls relevant wäre zu wissen, ob es Pläne gibt, den Anteil der erneuerbaren Energien in Zukunft weiter zu erhöhen.