Meyer Burger erhält eine weitere Woche Aufschub und liefert Module aus Lagerbeständen nach Italien
Februar 23, 2025pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 23, 2025Sehr geehrte Frau Scheer,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Fragen zum sehr wichtigen Thema der Energiewende zu beantworten. Im Folgenden finden Sie die Fragen, die wir nach der Durchsicht Ihres Wahlprogramms zusammengestellt haben:
1. **Energiewende und Wirtschaft:** Wie plant die SPD, die Energiewende so zu gestalten, dass sie sowohl ökologisch nachhaltig als auch ökonomisch vorteilhaft für Deutschland ist?
2. **Erneuerbare Energien:** Welche konkreten Ziele setzt sich die SPD für den Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2030 und welche Maßnahmen sollen diese Ziele unterstützen?
3. **Kohleausstieg:** In Ihrem Programm sprechen Sie von einem vorgezogenen Kohleausstieg. Können Sie diesen Punkt näher erläutern? Wie sieht der konkrete Zeitplan aus?
4. **Sektorkopplung und Infrastruktur:** Welche Pläne verfolgt die SPD hinsichtlich der Sektorkopplung und wie soll der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur finanziert werden?
5. **Bürgerbeteiligung:** Wie wird sichergestellt, dass die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess der Energiewende miteinbezogen werden und wie sollen deren Interessen geschützt werden?
6. **Energiepreise und soziale Gerechtigkeit:** Wie gedenkt die SPD, die Energiepreise stabil zu halten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Energiewende sozial gerecht umgesetzt wird?
Wir freuen uns auf Ihre Antworten und darauf, mehr über Ihre Pläne und Visionen zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]