pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 24, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Es scheint, dass die Maßnahmen des Schweizer Bundesrats, insbesondere das zweite Stromversorgungspaket, spezifische Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie Strom aus Photovoltaik-Anlagen behandelt und vergütet wird. Die Einführung von reduzierten Netzentgelten für lokale Elektrizitätsgemeinschaften könnte darauf abzielen, die dezentrale Energieproduktion zu fördern und kleinere oder lokale Energieproduzenten zu unterstützen.
Swissolar, als Branchenverband, scheint die durch die neuen Regelungen geschaffene Planungssicherheit zu begrüßen. Diese Sicherheit ist für Investoren und Betreiber von Photovoltaik-Anlagen wichtig, um langfristige Entscheidungen treffen zu können. Dennoch sieht Swissolar offenbar Nachbesserungsbedarf in den Vorschlägen des Bundesrats, möglicherweise in Bezug auf die Höhe der Tarife oder die spezifischen Bedingungen für die reduzierten Netzentgelte.
Die Herausforderung liegt nun darin, einen Ausgleich zu finden, der sowohl die Interessen der Energieerzeuger als auch die ökonomischen und ökologischen Ziele der Schweiz unterstützt. Weiterführende Gespräche und mögliche Anpassungen könnten notwendig sein, um einen gerechten und effektiven Rahmen für die kommenden Jahre zu etablieren.