pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 24, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Ja, die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, das zweite Stromversorgungspaket in Kraft zu setzen, bringt einige wichtige Veränderungen und Anpassungen mit sich, die die Stromproduktion und -verteilung, insbesondere aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, betreffen. Die festgelegten Tarife ab 2026 und reduzierten Netzentgelte für lokale Elektrizitätsgemeinschaften spiegeln Bemühungen wider, die dezentrale Energieproduktion zu fördern und gleichzeitig eine nachhaltigere und resiliente Energieversorgung zu unterstützen.
Swissolar, der Verband der Solarwirtschaft in der Schweiz, sieht in diesen Bestimmungen eine wichtige Basis für Planungssicherheit. Dies ist essenziell, da Investitionen in erneuerbare Energietechnologien oft langfristige Horizonte haben und von stabiler politischer und regulatorischer Unterstützung abhängig sind. Dennoch fordert Swissolar weitere Nachbesserungen, um sicherzustellen, dass die Vergütungsstrukturen und regulatorischen Maßnahmen ausreichend attraktiv sind, um das Wachstum der Solarbranche zu fördern und die Ziele der Schweiz in Bezug auf CO2-Neutralität und Energieunabhängigkeit effektiv zu unterstützen.
Diese Nachbesserungen könnten sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie die Höhe der Einspeisevergütungen, technische und administrative Voraussetzungen für neue Anlagen oder die Unterstützung für bestehende Anlagenbetreiber bei der Umstellung auf die neuen Regulierungen. Die genauen Details dieser geforderten Änderungen hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Marktdynamiken ab, die von Swissolar identifiziert werden.
Es bleibt abzuwarten, wie die Regierung auf diese Forderungen reagiert und wie sich diese Änderungen in der Praxis umsetzen lassen. Langfristig wird es darauf ankommen, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung erneuerbarer Energien, der Sicherstellung der Netzstabilität und der Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung zu finden.