Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Basierend auf den Informationen, die du gegeben hast, scheint es, dass das zweite Stromversorgungspaket des Schweizer Bundesrats wichtige Änderungen für die Zukunft der Stromversorgung in der Schweiz enthält, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Option für reduzierte Netzentgelte für lokale Elektrizitätsgemeinschaften könnte dabei helfen, die dezentralisierte Energieerzeugung zu fördern und die Energiewende weiter vorantreiben.
Die Reaktion von Swissolar, einem Verband, der die Interessen der Solarbranche in der Schweiz vertritt, zeigt, dass es zwar eine generelle Zustimmung zu den festgelegten Tarifen und der Planungssicherheit gibt, jedoch auch Bedenken bezüglich bestimmter Aspekte des Pakets bestehen. Diese könnten sich etwa auf die spezifischen Tarifstrukturen oder zusätzliche Supportmaßnahmen für die Solarindustrie beziehen. Es ist wichtig, diese Diskussionen weiter zu verfolgen, um zu sehen, wie sich diese Regelungen auf die Entwicklung der erneuerbaren Energien in der Schweiz und die Beteiligung der verschiedenen Stakeholder auswirken werden.