pv magazine-Marktübersicht Algotrader: Aktuelle Trends zur Vermarktung von Batteriespeichern
Februar 23, 2025Forschungsgruppe vermutet große Mengen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen
Februar 23, 2025Das wachsende Interesse an großen Batteriespeichern ist eine direkte Reaktion auf die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit, Energie effizient zu speichern und zu nutzen. Große Batteriespeichersysteme ermöglichen es Unternehmen und Energieversorgern, Energieschwankungen, die durch die intermittierende Natur erneuerbarer Energiequellen wie Solar und Wind verursacht werden, besser zu managen.
Die Anwendungsbereiche für diese Technologien sind vielfältig. Zum einen die Lastspitzenkappung, die es Unternehmen ermöglicht, Energiekosten zu senken, indem sie den Stromverbrauch während teurer Spitzenlastzeiten reduzieren. Zum anderen dienen sie als Ladebooster für Elektrofahrzeuge, was besonders in Zeiten hoher Nachfrage wichtig ist.
Ein besonders lukrativer Bereich für die Nutzung großer Batteriespeicher ist der Energiemarkt selbst. Hier können Betreiber von Batteriespeichern durch Energiehandel und Frequenzregulierung Gewinne erzielen. Das Speichern von Energie während Niedrigpreisphasen und das Verkaufen während Höchstpreisphasen kann erheblich zur Wirtschaftlichkeit dieser Technologie beitragen.
Die steigende Zahl der Anbieter und Angebote deutet darauf hin, dass die Technologie ausgereifter wird und die Kosten für Batteriespeicher weiter sinken dürften. Dies könnte die Adoption in den nächsten Jahren weiter beschleunigen, insbesondere da die Welt weiterhin nach Lösungen sucht, um die Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltigere Energiezukunft zu gestalten.