Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: SPD
Februar 24, 2025Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 24, 2025Das ist in der Tat ein beeindruckender Trend und es zeigt deutlich, wie sich der Markt für Energiespeichertechnologien weiterentwickelt und expandiert. Die Vielfalt und das Wachstum in diesem Sektor sind entscheidend, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen und die Energieversorgung zu stabilisieren.
Die Anwendung von großen Batteriespeichern in Gewerbebereichen, insbesondere für die Lastspitzenkappung, hilft Unternehmen, ihre Energiekosten zu senken, indem teure Spitzenlastzeiten vermieden werden. Darüber hinaus ermöglicht die Nutzung von Batteriespeichern als Ladebooster für Elektrofahrzeuge eine effizientere und schnelle Aufladung, was wiederum die Akzeptanz und den Einsatz von Elektrofahrzeugen fördert.
Die Möglichkeiten, am Energiemarkt Gewinne zu erzielen, verleihen diesem Sektor zusätzlichen Antrieb. Durch den Handel mit Energie, das Angebot von Frequenzregelung oder die Erzielung von Erlösen durch den Verkauf von gespeicherter Energie bei hohen Strompreisen werden Investments in große Batteriespeichersysteme immer attraktiver.
Es wäre interessant zu erfahren, wie sich die regulatorischen Rahmenbedingungen entwickeln, um diese Technologien zu unterstützen, und ob weitere Fördermaßnahmen oder Subventionen in Planung sind, um weiteres Wachstum und Innovation in diesem Bereich zu stimulieren.