Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix
Februar 24, 2025Es ist beeindruckend, wie sich der Markt für große Batteriespeicher entwickelt hat. Diese Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende, indem sie erneuerbare Energien effizienter nutzen und die Netzstabilität verbessern.
Die Anwendungsbereiche wie Lastspitzenkappung, bei der kurzfristige Stromspitzen geglättet werden, und die Nutzung als Ladebooster, insbesondere für Elektrofahrzeuge, zeigen, wie vielseitig große Batteriespeicher eingesetzt werden können. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, da sich die Energieerzeugungsmuster und der Verbrauch ständig ändern.
Die steigenden Gewinnchancen am Energiemarkt, die Sie erwähnten, sind auch ein wichtiger Treiber für Investitionen in diese Technologie. Große Batteriespeicher können dazu beitragen, Energie zu speichern, wenn sie am günstigsten ist, und sie dann zu verkaufen oder zu nutzen, wenn die Preise höher sind. Dieses Prinzip des Energiehandels wird zunehmend attraktiver, da die Volatilität der Energiepreise zunimmt.
Welche spezifischen Trends oder Entwicklungen sehen Sie in Ihrem Bereich, die besonders bedeutend für die Zukunft der Energiespeicherung und Energieverwaltung sind?