Neuer Online-Konfigurator für schnellen Einstieg in Direktvermarktung
September 1, 2025Studie: Deutschland bietet die beste europäische Politik für Agri-Photovoltaik
September 1, 2025Das klingt nach einem interessanten Projekt zur Nutzung erneuerbarer Energien im Infrastruktursektor. Solche Installationen nutzen typischerweise den Raum über Straßen, um saubere Energie zu produzieren, ohne zusätzlichen Landbedarf zu schaffen. Die Verschattung kann auch den Vorteil haben, den Straßenbelag vor extremer Wärme zu schützen und somit dessen Lebensdauer zu verlängern.
Mit einer Investition von 4,2 Millionen Euro in eine solche Anlage setzt Bayern ein deutliches Zeichen in Richtung nachhaltige Infrastruktur und zeigt Interesse an innovativen Methoden zur Energiegewinnung. Die Anwesenheit des Ministerpräsidenten Markus Söder unterstreicht die politische Unterstützung für solche Projekte. Es wäre interessant zu erfahren, wie effizient die Anlage ist, wie viel Strom sie produziert und wie sich die Kosten über die Zeit durch die Energiegewinnung amortisieren könnten.