
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Solarenergie: Neue Wege für Prognose, Optimierung und Systemintegration
Juli 17, 2025
Node Energy und Metergrid bündeln Kräfte für PV-Mieterstrom und Onsite-PPAs im Gewerbe
Juli 17, 2025Node Energy & Metergrid: Kooperation für Mieterstrom und Onsite-PPAs im Gewerbe
Node Energy und Metergrid haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam Photovoltaiklösungen für die komplexen Anforderungen der Gewerbeimmobilienbranche und der Wohnungswirtschaft bereitzustellen. Mit der klaren Trennung der Zielgruppen und Spezialisierungen wollen die beiden Unternehmen die Umsetzung von Mieterstrommodellen und Onsite-Power Purchase Agreements (PPAs) deutlich effizienter und wirtschaftlicher gestalten.
Maßgeschneiderte Energielösungen für zwei Welten
Die Anforderungen an erneuerbare Energielösungen im Gewerbebereich unterscheiden sich deutlich von denen der Wohnungswirtschaft. Während im Gewerbe oft individuelle Onsite-PPA-Konzepte mit direkter Stromversorgung und unternehmensspezifischer Abrechnung gefragt sind, steht in der Wohnungswirtschaft vor allem die rechtssichere und effiziente Abwicklung von Mieterstrommodellen mit mehreren Parteien im Fokus.
Node Energy übernimmt dabei künftig die Verantwortung für Gewerbeimmobilienkunden, während sich Metergrid auf Mieterstromprojekte in der Wohnungswirtschaft spezialisiert. Diese Aufgabenteilung schafft nicht nur klare Strukturen, sondern erlaubt beiden Unternehmen, ihre jeweilige Fachkompetenz gezielt einzusetzen.
Digitale Plattform als Rückgrat der Partnerschaft
Ein zentrales Element der Kooperation ist die digitale Steuerungsplattform „opti node“ von Node Energy. Diese ermöglicht es Projektentwicklern, sämtliche energiewirtschaftlichen Prozesse effizient und skalierbar abzuwickeln – von der automatisierten Abrechnung über Stromsteueranmeldungen bis hin zur Integration in bestehende ERP-Systeme.
David Biener, Head of Sales bei Metergrid, erklärt dazu: „Unsere Kooperation mit Node Energy sichert genau das: Eine hochspezialisierte Lösung für jedes Segment. So stellen wir sicher, dass jeder Kunde die Lösung erhält, die wirtschaftlich und technisch am besten passt.“
Mehr Effizienz, weniger Aufwand – Vorteile für Projektentwickler
Projektentwickler profitieren gleich mehrfach von der neuen Struktur: Sie haben klare Ansprechpartner, erhalten passgenaue Angebote für ihr Segment und profitieren von durchgehend digitalen, automatisierten Prozessen. Die Plattformlösung senkt die Einstiegshürden, verkürzt Planungszeiten und erhöht die Rechtssicherheit durch standardisierte Abläufe.
Auch die Umsetzung in der Wohnungswirtschaft gewinnt: Metergrid übernimmt den gesamten Projektzyklus – von der technischen Planung über Abstimmungen mit Behörden bis hin zur laufenden Abrechnung mit Mietern. Diese Rundum-Betreuung entlastet Verwalter und Eigentümer gleichermaßen.
Onsite-PPA als Schlüssel zur Dekarbonisierung von Gewerbeimmobilien
Im Gewerbesektor werden Onsite-Power-Purchase-Agreements (Onsite-PPAs) zunehmend zum Standardmodell, wenn es um kosteneffiziente, nachhaltige Stromversorgung geht. Sie ermöglichen Unternehmen, Strom direkt vom Dach der eigenen Immobilie zu beziehen – unabhängig von fossilen Energiequellen und ohne langfristige Abnahmeverträge mit konventionellen Versorgern.
„Die Anforderungen an PV-Projekte im Gewerbebereich unterscheiden sich grundlegend von denen der Wohnungswirtschaft“, bestätigt auch Andreas Telkemeier, Senior Sales Manager bei Node Energy. „Durch die Partnerschaft mit Metergrid schaffen wir eine klare Trennung der Anwendungsfelder – mit der jeweils passenden digitalen Infrastruktur.“
Branchenweiter Trend zur Spezialisierung
Die Kooperation steht exemplarisch für einen größeren Trend in der Solarwirtschaft: weg von pauschalen Komplettlösungen, hin zu spezialisierten Angeboten mit hoher technischer Tiefe. Gerade bei der dezentralen Energieversorgung zeigt sich, dass ein „One-size-fits-all“-Ansatz selten zielführend ist.
Durch das Zusammenspiel von Digitalisierung, regulatorischer Expertise und technischer Umsetzung können beide Partner auf eine sehr heterogene Kundengruppe passgenau eingehen. Das stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern beschleunigt auch die Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor.
Fazit: Maßgeschneiderte Partnerschaft mit Zukunft
Mit ihrer strategischen Kooperation setzen Node Energy und Metergrid ein klares Zeichen für die Zukunft der dezentralen Energieversorgung. Statt ineffizienter Generalangebote setzen sie auf Spezialisierung und digitale Exzellenz. Davon profitieren sowohl Gewerbeimmobilienbetreiber als auch Wohnungsgesellschaften, die auf Mieterstrommodelle setzen.
Gerade vor dem Hintergrund steigender Strompreise, wachsender regulatorischer Anforderungen und des gesellschaftlichen Drucks zur Dekarbonisierung bietet die Partnerschaft ein zukunftssicheres Modell. Mit klaren Zuständigkeiten, digitalen Schnittstellen und umfassender Betreuung könnte dies ein neuer Standard für Mieterstrom und Onsite-PPA-Projekte in Deutschland werden.
Solaraktuell bleibt für Sie am Puls der Solarwirtschaft – mit exklusiven Einblicken, Analysen und Branchenberichten.