Insolvenzverwalter von Autarq stellt Masseunzulänglichkeit fest
September 1, 2025Batteriespeicherdimensionierung im Mehrfamilienhaus – Der Kapazitäts-Verbrauch-Quotient als neues Werkzeug für die Praxis
September 1, 2025Es scheint, dass die Plattform „Regelleistung-Online“ Daten von verschiedenen Netzbetreibern gesammelt hat, um eine Einschätzung der Netzkapazitäten und -anforderungen zu geben. Die hohe Zahl von 470,5 Gigawatt, die von sieben Beteiligten gemeldet wurde, könnte auf eine große Anzahl von Netzanschlussanfragen hinweisen, vor allem im Bereich der Energiespeicherung, möglicherweise mit einem Fokus auf Batteriespeicher.
Es ist wichtig zu verstehen, dass solche Zahlen zwar beeindruckend klingen, aber laut Einschätzung der Plattform kein realistischer Indikator für den tatsächlichen Aufschwung im Markt der Batteriespeicher sind. Dies könnte bedeuten, dass viele der Anfragen für Netzanbindungen eher einem systematischen oder bürokratischen Antrieb folgen als einem tatsächlichen wirtschaftlichen oder technologischen Bedarf.
Dies könnte bedeuten, dass das Genehmigungssystem möglicherweise überarbeitet werden muss, um eine effizientere und realitätsnahe Einschätzung der tatsächlichen Notwendigkeiten und Kapazitäten für Batteriespeicher und andere Energietechnologien zu gewährleisten. Ein System, das zu viele unnötige Anfragen ermutigt, kann Ressourcen von wichtigeren Projekten abziehen und somit die Entwicklung nachhaltiger Energieinfrastrukturen behindern.
Für eine tiefere Analyse wäre es nützlich, mehr Details über die Art der Anfragen, die spezifischen Teilnehmer und die geographische Verteilung der betroffenen Netze zu haben. Ebenso wäre es aufschlussreich zu verstehen, wie die Plattform „Regelleistung-Online“ zu ihrer Einschätzung gekommen ist und welche Kriterien oder Daten sie verwendet hat, um zu ihrem Schluss zu kommen.