Insolvenzverwalter von Autarq stellt Masseunzulänglichkeit fest
September 1, 2025Solarautos „Sophie 8X“ und „Nuna 13“ gewinnen die World Solar Challenge
September 1, 2025Es scheint, dass die Plattform „Regelleistung-Online“ die Zahlen, die von sieben Netzbetreibern abgefragt wurden, widerlegt und darauf hinweist, dass die insgesamt gemeldeten 470,5 Gigawatt nicht unbedingt auf einen realistischen Markthochlauf von Batteriespeichern hindeuten. Stattdessen interpretieren sie diese hohen Zahlen als das Ergebnis eines ineffektiven Genehmigungssystems. Dies könnte bedeuten, dass die Genehmigungen für Netzanschlüsse zu großzügig oder ohne angemessene Prüfung erteilt werden, was zu einer überhöhten Einschätzung der zukünftigen Kapazitäten führt. Dies könnte sowohl finanzielle als auch planerische Auswirkungen auf den Energiemarkt haben, insbesondere im Bereich der Energiespeicherung und Netzstabilität. Wichtig wäre es in diesem Kontext, die Genehmigungsverfahren zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie realistische Prognosen und Anforderungen widerspiegeln, um unnötige Investitionen und Kapazitätsüberschätzungen zu vermeiden.