
25 Jahre EEG – Rückblick eines Solarpioniers auf Höhen, Tiefen und Chancen
März 29, 2025
Nowega nimmt erstes Teilstück des Wasserstoffkernnetzes in Betrieb – Transport von grünem Wasserstoff startet
März 30, 2025Meyer Burger schließt Liefervertrag mit Memodo für italienischen Markt ab
Förderinitiative „Transizione 5.0“ macht europäische Hochleistungsmodule besonders attraktiv
Die Meyer Burger Technology AG hat mit dem Großhändler Memodo einen Liefervertrag für Solarmodule „Made in Germany“ abgeschlossen, die künftig auf dem italienischen Markt zum Einsatz kommen sollen. Die Module werden im sächsischen Freiberg produziert und sollen gezielt für Projekte genutzt werden, die von den neuen steuerlichen Förderungen im Rahmen des italienischen Programms „Transizione 5.0“ profitieren.
Die italienische Regierung hat im Januar 2025 das neue Förderregime eingeführt. Es bietet gestaffelte Steuergutschriften für Photovoltaik-Projekte, die hochleistungsfähige und in der EU gefertigte Module einsetzen. Damit sollen Innovation, Effizienz und europäische Wertschöpfungsketten gestärkt werden.
Vorteile durch gestaffelte Steueranreize
Je nach Wirkungsgrad und Technologie erhalten Photovoltaikprojekte in Italien unterschiedliche Förderstufen:
- 130 % der Investitionskosten als Berechnungsgrundlage für Module ab 21,5 % Wirkungsgrad
- 140 % bei Modulen ab 23,5 % Wirkungsgrad
- 150 % für bifaziale Module mit Heterojunction- oder Tandemzellen und mindestens 24 % Zellwirkungsgrad
Meyer Burger gibt an, als einziger Modulhersteller derzeit alle Kriterien für die höchste Förderstufe zu erfüllen: Produktion in der EU, bifaziale Heterojunction-Zellen mit mindestens 24 % Wirkungsgrad.
Memodo stärkt europäische Solar-Wertschöpfung
Mit der Kooperation wollen Meyer Burger und Memodo den italienischen Solarmarkt gezielt mit hochwertigen und nachhaltigen Modulen bedienen. Memodo ist einer der führenden Großhändler für PV-Komponenten und Energiespeicher in Europa und sieht in der Partnerschaft eine strategische Erweiterung seines internationalen Portfolios.
Stimmen zur Partnerschaft
„Wir freuen uns sehr über den Vertrag mit Memodo und die Entwicklung des italienischen Marktes“, erklärt Franz Richter, Executive Chairman von Meyer Burger. „Die Unterstützung von Projekten mit Solarmodulen aus europäischer Produktion stärkt die Infrastruktur und ist eine gute Entwicklung auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit im Bereich der erneuerbaren Energien.“
Fazit: Attraktive Förderung für EU-Solarmodule
Mit der „Transizione 5.0“ schafft Italien starke Anreize für den Einsatz hocheffizienter Solartechnologie aus europäischer Produktion. Für Hersteller wie Meyer Burger, die technologisch führend sind, ergeben sich daraus neue Chancen. Die Zusammenarbeit mit Memodo könnte ein wichtiger Türöffner für eine stärkere Positionierung auf dem italienischen Markt sein – und gleichzeitig ein Signal für den europäischen Solarausbau.