Abo Energy und Hydropulse kooperieren für Elektrolyseure nahe am Verbraucher
September 1, 2025Bundesrat will Photovoltaik in Kleingärten rechtlich absichern
September 1, 2025Es scheint, dass die Tochtergesellschaft eines Schweizer Photovoltaik-Unternehmens und auch Meyer Burger (Germany) GmbH Insolvenzverfahren durchlaufen. Das kann verschiedene Ursachen haben, wie finanzielle Schwierigkeiten oder Marktveränderungen, die die Rentabilität beeinträchtigen. Die Tatsache, dass noch Gespräche mit potenziellen Investoren stattfinden, zeigt, dass es möglicherweise Wege gibt, die Unternehmen zu retten oder zumindest Teile davon zu veräußern.
Solche Insolvenzverfahren können weitreichende Auswirkungen haben, nicht nur auf die Mitarbeiter und deren Familien, sondern auch auf die Lieferanten, Kunden und die gesamte Branche. Bei Photovoltaik-Unternehmen betrifft dies auch die Themen der Nachhaltigkeit und der Energiewende, da die Solarenergie eine Schlüsselrolle im Übergang zu erneuerbaren Energiequellen spielt.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Situation entwickelt und ob die Unternehmen durch Sanierungspläne, neue Investitionen oder den Verkauf von Vermögenswerten wieder stabiler werden können.