Forschungsgruppe vermutet große Mengen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen
Februar 24, 2025Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Da dein Beitrag keine spezifische Frage stellt, gehe ich davon aus, dass du nach einer Erläuterung oder einem Kontext zu dieser Information suchst.
Longi, ein führender Hersteller von Solartechnik, hat offensichtlich rechtliche Schritte gegen einen Konkurrenten eingeleitet wegen mutmaßlicher Patentverletzungen. Hierbei geht es um die Anklage in zwei verschiedenen Rechtsräumen: China und die USA, was unterstreicht, dass es sich um eine ernste und international bedeutsame Angelegenheit handelt, welche die Fertigung und den Verkauf bestimmter Produkte betrifft.
In China hat Longi beim Jinan Intermediate People’s Court in Shandong Klage eingereicht. Der Antrag umfasst die sofortige Einstellung der Herstellung, des Verkaufs und der Angebote zum Verkauf der betroffenen Produkte. Dies zeigt die Dringlichkeit und das Bestreben von Longi, seine Patente und geistigen Eigentumsrechte im Inland zu schützen.
Parallel dazu wurde in den USA beim District Court for the Eastern District of Texas Klage eingereicht. Dies ist ein bekanntes Gericht für Patentstreitigkeiten, das oft für seine schnellen Verhandlungen und fachkundigen Urteile in solchen Fällen ausgewählt wird.
Durch die Anwendung rechtlicher Maßnahmen in beiden Ländern strebt Longi vermutlich an, seine Technologien und Innovationen global zu schützen und gleichzeitig Druck auf den Konkurrenten auszuüben, die angeblich patentverletzenden Aktivitäten zu stoppen. Diese Strategie könnte auch dazu dienen, ein Zeichen zu setzen gegenüber anderen Marktteilnehmern über die Bedeutung und Durchsetzung von geistigem Eigentum im Bereich der Solartechnik.