Forschungsgruppe vermutet große Mengen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen
Februar 24, 2025Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte
Februar 24, 2025Es scheint, dass das chinesische Solarenergieunternehmen Longi eine Klage gegen einen Konkurrenten wegen angeblicher Patentverletzungen eingereicht hat. In dieser speziellen Situation hat Longi rechtliche Schritte in zwei Gerichtsbarkeiten eingeleitet: in China und in den USA.
In China wurde die Klage beim Jinan Intermediate People’s Court in der Provinz Shandong eingereicht. Longi fordert dort die sofortige Einstellung der Herstellung, des Verkaufs und des Angebots zum Verkauf der Produkte, die angeblich ein Patent von Longi verletzen. Dies suggeriert, dass Longi glaubt, dass sein geistiges Eigentum im Bereich der Solartechnologie von dem Konkurrenten unrechtmäßig genutzt wird.
Parallel dazu hat Longi auch eine Klage in den Vereinigten Staaten eingereicht, und zwar beim United States District Court for the Eastern District of Texas. Die Wahl des Gerichtsstandortes kann strategisch sein, denn der Eastern District of Texas ist bekannt für seine umfassende Erfahrung in Patentstreitigkeiten.
Diese rechtlichen Maßnahmen zeigen, dass Longi aktiv seine Patente und seinen technologischen Vorteil auf dem globalen Markt schützt, insbesondere in den Schlüsselmärkten wie China und den USA. Solche Klagen können erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft der beteiligten Parteien und die Solarenergiebranche insgesamt haben, einschließlich möglicher Verzögerungen oder Anpassungen in der Produktion und Vertrieb der betroffenen Produkte.