
Atmoce M‑ELV: Niedervolt-Solarspeicher macht PV sicherer
Oktober 26, 2025LEW Einspeisesteckdose: Halbierte Kosten für Solar & Wind
Oktober 27, 2025LAVA ENERGY und metergrid revolutionieren Mieterstrom für Großkunden
Stuttgart, 27. Oktober 2025 – Die Energiewende in der Immobilienwirtschaft bekommt ein neues Gesicht – und vor allem: endlich Skalierbarkeit. Mit LAVA ENERGY entscheidet sich einer der führenden Anbieter für nachhaltige Energieversorgung in Immobilienportfolios für metergrid als strategischen Technologiepartner. Das Signal an die Branche ist eindeutig: Mieterstrom für Großkunden erreicht ein neues Level der Effizienz und Digitalisierung.
Kooperation als Meilenstein für die Energiewirtschaft
LAVA ENERGY setzt auf wirtschaftliche Dekarbonisierung in der Immobilienbranche – mit Lösungen für Wärme, Kälte, Stromversorgung, Elektromobilität und Mieterstrom. Das Unternehmen verfolgt den Anspruch, Gebäude ganzheitlich zu versorgen und so die Energiewende im Bestand wie im Neubau umzusetzen. Um dieses Ziel bundesweit in großem Maßstab zu erreichen, braucht es digitale Partner mit Expertise und Skalierungskraft – und genau hier kommt metergrid ins Spiel.
Die Kooperation umfasst bereits über 100 Projekte mit rund 2.500 Wohneinheiten und bildet die Basis für eine deutschlandweite Expansion. Die vollständig integrierte Plattform von metergrid ermöglicht automatisierte Abrechnungen, Fernauslesungen und einheitliche Managementprozesse für Mieterstromprojekte – von der Planung bis zur Abrechnung.
„Mit einem über Jahre gewachsenen Mieterstrom-Portfolio bringen wir umfassende Erfahrung in der Umsetzung komplexer Energielösungen mit. Kein Unternehmen konnte uns in der Kombination aus Software-Funktionsumfang und fachlicher Expertise so überzeugen wie metergrid“, erklärt Marcus Lehmann, Gründer und Geschäftsführer von LAVA ENERGY.
Digitale Exzellenz trifft auf ganzheitliche Energieversorgung
Die Plattform von metergrid ist speziell auf die Bedürfnisse der Immobilienwirtschaft zugeschnitten. Sie ermöglicht eine vollautomatisierte Abrechnung, die Verwaltung mehrerer Projekte gleichzeitig, die präzise Fernauslesung von Messwerten sowie intelligente Validierungsmechanismen und automatische Abschlagsempfehlungen. Zusätzlich stehen detaillierte Reporting-Tools für Portfoliomanager zur Verfügung – ein entscheidender Vorteil für große Immobilienunternehmen.
„Kein Anbieter konnte bislang das breite Spektrum abdecken, das wir benötigen – von der parallelen Abrechnung mehrerer Projekte über verlässliche Fernauslesung bis hin zu intelligenten Kontrollmechanismen. Mit metergrid können wir unsere Kundenzufriedenheit weiter steigern und Prozesse standardisieren“, ergänzt Alessio Pugliese, Leiter der Geschäftsentwicklung bei LAVA ENERGY.
Die Komplettlösung für komplexe Energieprojekte
metergrid liefert nicht nur Software, sondern die komplette Lösung: von der PV-Integration und Messtechnik über Abrechnung und Vertragsmanagement bis hin zur Behördenkommunikation. Damit entfallen Schnittstellenprobleme zwischen unterschiedlichen Dienstleistern – Projekte können schneller, verlässlicher und wirtschaftlicher umgesetzt werden.
Gemeinsam mit LAVA ENERGY zeigt metergrid, wie Mieterstromprojekte im großen Stil funktionieren können: LAVA bringt die Dachflächen und das Energie-Know-how ein, metergrid liefert die Technologie und Plattform, um das Modell deutschlandweit zu skalieren. Diese Symbiose aus Energieexpertise und digitaler Infrastruktur schafft die Grundlage für eine neue Generation skalierbarer Mieterstromlösungen.
„Wir liefern nicht ein Stück Software – wir liefern die komplette Lösung. Skalierbar. Verlässlich. Zukunftsfähig“, sagt Julian Schulz, Co-Founder von metergrid.
Skalierbare Lösungen für die Immobilienbranche
Ob für ein einzelnes Mehrfamilienhaus oder ein bundesweites Portfolio mit Tausenden Wohneinheiten: metergrid ist auf Wachstum ausgelegt. Für Partner wie LAVA bedeutet das maximale Effizienz, Automatisierung und Rechtssicherheit. Durch eine enge API-Anbindung an bestehende Systeme, automatisierte Projektabrechnungen und neue Funktionen für digitale Mieterkommunikation wird das gesamte Energiemanagement auf ein neues Niveau gehoben.
Laut einer aktuellen Analyse des Ariadne-Projekts in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft liegt das Potenzial für Mieterstrom auf deutschen Mehrfamilienhäusern bei rund 60 Gigawatt. Die Partnerschaft von LAVA und metergrid zeigt, wie dieses Potenzial endlich in die Praxis umgesetzt werden kann.
Zukunftsfähigkeit und Innovation im Fokus
metergrid entwickelt seine Plattform kontinuierlich weiter – mit digitaler Mieterakquise, neuen Enterprise-Schnittstellen und individuellen Erweiterungen für Großkunden. Diese Funktionen sorgen für maximale Automatisierung, Effizienz und Flexibilität. Damit sichern sich Unternehmen wie LAVA langfristig volle Zukunftsfähigkeit und schaffen die Grundlage für eine wirtschaftlich tragfähige Energiewende im Gebäudesektor.
„Schlüsselakteure wie LAVA zeigen, dass wir nicht nur bereit sind – wir sind der neue Standard für die Energiewende in der Immobilienwirtschaft“, betont Julian Schulz.
Über LAVA ENERGY
LAVA ENERGY wurde 2013 gegründet und ist heute an mehreren Standorten in Deutschland aktiv, darunter Stuttgart, Berlin, München, Leipzig, Köln, Bremen und Kiel. Das Unternehmen bietet wirtschaftliche und klimaneutrale Energielösungen für Gebäude und Quartiere an. Dabei kombiniert LAVA die Sektoren Wärme, Kälte, Strom und Elektromobilität zu einer integrierten, nachhaltigen Versorgung. Ziel ist es, Immobilien zukunftssicher zu gestalten und die Energiewende in der Immobilienwirtschaft aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen: www.lavaenergy.de
Über metergrid
metergrid ist ein innovatives Unternehmen aus Stuttgart, das sich auf Mieterstromprojekte und dezentrale Energieversorgung spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2021 unterstützt metergrid die Wohnungswirtschaft dabei, Mieterinnen und Mietern lokal erzeugten, sauberen Strom anzubieten. Das Unternehmen bietet eine vollständige Lösung von der Wirtschaftlichkeitsberechnung über behördliche Abstimmungen bis zur Abrechnungssoftware und Projektumsetzung.
Mit einer skalierbaren und wirtschaftlichen Lösung ermöglicht metergrid niedrigere Energiekosten für Mieter und attraktive Renditen für Eigentümer – und trägt damit maßgeblich zur Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor bei.
Weitere Informationen: www.metergrid.de
Pressekontakt
metergrid GmbH
E-Mail: presse@metergrid.de