Die Irrungen und Wirrungen des BEE bezüglich CCS
September 1, 2025Mittlerweile mehr als 500 Gigawatt Netzanschlussfragen für große Batteriespeicher
September 1, 2025Das ist eine interessante Entwicklung im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe. Die Entscheidung, in der EU hergestellte Module zu fördern, könnte darauf abzielen, die lokale Wirtschaft zu stärken und gleichzeitig die Umweltbelastung durch lange Transportwege zu reduzieren. Die Umsetzung nicht preisbezogener Kriterien könnte auch eine stärkere Betonung auf Qualität, Nachhaltigkeit oder technologische Innovation legen.
Können Sie spezifizieren, was genau unter „Modulen“ verstanden wird? Sind dies elektronische Komponenten, Bau-Module oder etwas anderes? Das würde helfen, die Tragweite dieser Maßnahmen besser zu verstehen. Weiterhin wäre es interessant zu erfahren, welche spezifischen Kriterien eingeführt wurden und wie sie sich im Vergleich zu den bisherigen Kriterien unterscheiden.
Die Umsetzung der Vorgaben von NZIA, vermutlich eine Initiative oder eine Richtlinie auf EU-Ebene oder internationaler Ebene, scheint ein Schritt zu sein, die öffentlichen Ausschreibungen transparenter und gerechter zu gestalten und dabei den Fokus auf wichtige soziale und ökologische Aspekte zu legen. Wie hat sich die Industrie oder die lokalen Hersteller auf diese Änderung eingestellt?