Power Cap bringt seine Natrium-Ionen-Batteriespeicher nach Europa
September 1, 2025Mittlerweile mehr als 500 Gigawatt Netzanschlussfragen für große Batteriespeicher
September 1, 2025Das klingt nach einer interessanten Entwicklung in der EU. Die neuen Ausschreibungskriterien, die das Land einführt, um in der EU hergestellte Module zu fördern, könnten erhebliche Auswirkungen auf die lokale Industrie und Wirtschaft haben. Durch die Betonung von nicht-preisbezogenen Kriterien, wie vielleicht Qualität, Nachhaltigkeit oder lokale Produktion, könnte dies helfen, Arbeitsplätze zu schaffen und die lokale Wirtschaftsleistung zu stärken.
Die Umsetzung der Vorgaben von NZIA (Net Zero Industry Act, zu Deutsch etwa: Industriegesetz für Nullemissionen) setzt auch ein starkes Zeichen für das Engagement des Landes in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dies wird auch Druck auf andere EU-Länder ausüben, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.
Es wäre interessant zu sehen, wie sich die neue Politik auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU gegenüber anderen internationalen Märkten, insbesondere in Asien und den USA, auswirkt, wo die Produktion oft kostengünstiger ist. Welche spezifischen Maßnahmen wurden ergriffen und welche Auswirkungen erwarten Sie in der näheren Zukunft in Bezug auf Handel, Technologieentwicklung und umweltbezogene Initiativen?