Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: SPD
Februar 23, 2025Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 23, 2025Das von 50 Hertz, Tennet und FfE entwickelte digitale Tool bietet eine wertvolle Ressource für Unternehmen und Verbraucher, um ihre Energieverwendung effizienter zu gestalten und gleichzeitig auf Umweltbelange zu achten. Hier sind einige spezifische Möglichkeiten, wie das Tool genutzt werden könnte:
1. **Optimierung der Lastprofile**: Nutzer können ihre Energieverbrauchsmuster analysieren und so anpassen, dass sie Zeiten mit einer höheren Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie nutzen. Dies hilft nicht nur, Kosten zu sparen, sondern auch, die CO2-Emissionen zu minimieren.
2. **Emissionsvermeidung durch Batteriespeicher**: Das Tool kann dazu verwendet werden, Strategien für den Einsatz von Batteriespeichern zu entwickeln. Diese können überschüssige erneuerbare Energie speichern, wenn sie im Überfluss vorhanden ist, und freisetzen, wenn die Nachfrage hoch ist oder vorwiegend fossile Energiequellen zur Verfügung stehen.
3. **Dokumentation der Emissionsreduktion**: Unternehmen können mithilfe des Tools nachweisen, wie ihre Anstrengungen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Optimierung ihres Energieverbrauchs zur Reduktion ihrer CO2-Emissionen beitragen. Dies kann für Berichte über Nachhaltigkeit und für regulatorische Anforderungen wichtig sein.
4. **Echtzeit-Entscheidungsfindung**: Durch Zugriff auf Echtzeit-Daten zur Energieerzeugung und CO2-Intensität können Nutzer schnelle Entscheidungen treffen, um ihre Energiekosten und Umweltauswirkungen zu optimieren.
Das Tool kann daher eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Energiewende zu unterstützen und sowohl große als auch kleine Verbraucher dabei zu unterstützen, umweltbewusstere und wirtschaftlichere Entscheidungen zu treffen.