pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 23, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Es scheint, dass Sie über das digitale Tool sprechen, das von 50 Hertz, Tennet und dem Forschungszentrum für Energiewirtschaft (FfE) entwickelt wurde. Dieses Werkzeug ist besonders wertvoll, weil es Echtzeitdaten über den Energiemix und die CO2-Intensität der Stromerzeugung in einem bestimmten Netzgebiet bietet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie dieses Tool genutzt werden kann:
1. **Optimierung von Lastprofilen**: Unternehmen können dieses Tool nutzen, um ihre Stromnutzung zu planen und zu optimieren. Indem sie Verbrauch auf Zeiten verlegen, in denen der Strommix einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien aufweist und die CO2-Intensität niedriger ist, können sie ihre eigenen CO2-Emissionen reduzieren.
2. **Emissionsvermeidung**: Das Tool ermöglicht es, Strategien zur Emissionsvermeidung zu entwickeln und zu dokumentieren, wie etwa der Einsatz von Batteriespeichern, um Energie zu speichern, wenn der Anteil erneuerbarer Energien im Netz hoch ist und sie zu nutzen, wenn er niedrig ist. Dies kann dazu beitragen, die Nutzung fossiler Brennstoffe zu minimieren.
3. **Investitionsentscheidungen**: Die Daten können Unternehmen und Investoren dabei helfen, besser informierte Entscheidungen über Investitionen in erneuerbare Energien und andere Energieinfrastrukturen zu treffen, basierend auf dem aktuellen und prognostizierten Energiemix und CO2-Profil.
4. **Transparenz und Berichterstattung**: Für Unternehmen, die gesetzliche oder freiwillige Klima- und Energieziele erreichen möchten, bietet das Tool eine wertvolle Datenquelle zur Überwachung und Berichterstattung über Fortschritte bei der Reduzierung der CO2-Intensität ihrer Energieverbrauchsprofile.
5. **Öffentliches Bewusstsein und Bildung**: Durch die Bereitstellung von Informationen über den aktuellen Energiemix und dessen Umweltauswirkungen kann das Tool das öffentliche Bewusstsein erhöhen und Bildungsinitiativen unterstützen, die auf die Bedeutung einer nachhaltigen Energienutzung hinweisen.
Die Nutzung solcher digitalen Tools ist ein Schritt in Richtung intelligenterer und nachhaltigerer Energiemanagementsysteme, die sowohl den Bedarf von Verbrauchern als auch die Komplexitäten eines sich wandelnden Energiemarktes berücksichtigen.