pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 23, 2025Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 23, 2025Das erwähnte digitale Tool, das von 50 Hertz, Tennet und FfE entwickelt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für die Nutzung von Technologie zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Energiebereich. Dieses Tool scheint speziell dazu entworfen zu sein, Echtzeit-Daten über die Energiemix-Zusammensetzung und die CO2-Intensität der Stromerzeugung zur Verfügung zu stellen. Solche Daten sind äußerst wertvoll für Unternehmen und Verbraucher, die ihre CO2-Bilanz verbessern möchten.
#### Anwendungsbeispiele des Tools:
1. **Optimierung von Lastprofilen:** Unternehmen können das Tool verwenden, um ihre Stromnutzung zu Zeiten zu planen, in denen der Anteil an erneuerbaren Energien hoch und die CO2-Intensität gering ist. Beispielsweise könnten sie Maschinenlaufzeiten in Zeiten hoher Solar- oder Windenergieproduktion verlegen.
2. **Emissionsminderung durch Batteriespeicher:** Das Tool kann dazu benutzt werden, den optimalen Zeitpunkt für das Laden und Entladen von Batteriespeichern zu bestimmen. Indem Batterien geladen werden, wenn die Stromerzeugung besonders grün ist, und entladen, wenn die CO2-Intensität hoch ist, tragen sie zur Stabilisierung des Netzes bei, während gleichzeitig Emissionen reduziert werden.
3. **Dokumentation und Berichterstattung:** Für Unternehmen, die an umweltbezogener Berichterstattung interessiert sind, kann das Tool wichtige Daten liefern, die zeigen, wie effektiv sie ihre CO2-Emissionen reduzieren. Diese Daten können für interne Überprüfungen oder externe Berichterstattung, wie z.B. im Rahmen von CSR-Initiativen (Corporate Social Responsibility), verwendet werden.
#### Weitere Vorteile:
– **Transparenz in der Energieversorgung:** Das Tool kann das Bewusstsein für die Quellen der Energieerzeugung und deren Umweltauswirkungen schärfen.
– **Förderung der Akzeptanz erneuerbarer Energien:** Durch die Visualisierung des Beitrags erneuerbarer Energiequellen kann das Tool dazu beitragen, die Akzeptanz und Nutzung dieser Energieformen zu fördern.
– **Unterstützung der Netzstabilität:** Indem Verbrauchszeiten an die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien angepasst werden, unterstützt das Tool die Netzstabilität.
Dieses Tool ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um nachhaltige Praktiken in der Energieerzeugung und -nutzung zu unterstützen und dadurch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.