pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 23, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 23, 2025Es scheint, als ob Sie Informationen zu einem speziellen digitalen Tool suchen, das von 50 Hertz, Tennet und FfE bereitgestellt wird. Dieses Tool bietet wichtige Daten zur Stromzusammensetzung und CO2-Intensität der Stromerzeugung, was insbesondere für Unternehmen und Verbraucher von großem Interesse ist, die ihre Energieverbrauchsmuster optimieren und ihre CO2-Emissionen minimieren möchten.
Das Tool kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, einschließlich:
1. **Optimierung von Lastprofilen:** Durch die Nutzung der Daten können Unternehmen ihre Energieverbrauchszeiten so anpassen, dass sie hauptsächlich dann Energie verbrauchen, wenn der Anteil erneuerbarer Energien am höchsten und die CO2-Intensität am niedrigsten ist.
2. **Dokumentation von Emissionsvermeidung:** Dies kann besonders wichtig für Unternehmen sein, die ihre Umweltbilanz verbessern und nachweisen möchten, dass sie aktive Schritte zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen unternehmen. Das Tool kann helfen, die Effekte von Maßnahmen wie der Nutzung von Batteriespeichern zur Energiezwischenspeicherung während Niedrigemissionszeiten zu dokumentieren.
3. **Strategische Entscheidungsfindung:** Durch die Bereitstellung detaillierter Daten über die Zusammensetzung der Stromerzeugung können Unternehmen strategischere Entscheidungen über Energiekäufe treffen oder Investitionen in bestimmte Technologien planen, wie zum Beispiel solarthermische Anlagen oder Windkraft.
4. **Bewusstsein und Transparenz:** Das Tool kann auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Stromerzeugung zu schärfen und eine größere Transparenz bezüglich der Quellen des bezogenen Stroms und deren Emissionsintensität zu fördern.
5. **Marktanalyse:** Für Analysten und Forscher bietet das Tool eine reichhaltige Datenquelle für Studien zu dem Zusammenhang von Stromerzeugungsmix und CO2-Emissionen, was wiederum die Entwicklung von klimafreundlichen Technologien und Politiken unterstützen kann.
Dieses Tool ist ein Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um nachhaltigere Energieverbrauchsmuster zu fördern und gleichzeitig Unternehmen bei der Einhaltung von Umweltstandards und -zielen zu unterstützen.