Serie – Wahlprogramme fit für die Energiewende: SPD
Februar 24, 2025Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 24, 2025Das von 50 Hertz, Tennet und FfE (Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH) entwickelte digitale Tool ist ein fortschrittliches Instrument, das darauf abzielt, die Transparenz und Effizienz in der Stromerzeugung und -verteilung zu verbessern. Es bietet Echtzeit-Daten über den Anteil verschiedener Energiequellen wie Wind, Photovoltaik und anderen Erzeugungsarten sowie Informationen zur CO2-Intensität der Stromerzeugung.
### Anwendungsmöglichkeiten des Tools:
1. **Optimierung von Lastprofilen**: Unternehmen können ihre Energieverbrauchsmuster analysieren und so anpassen, dass sie zu Zeiten niedriger CO2-Emissionen mehr Strom verbrauchen. Dies reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern kann auch helfen, die Energiekosten zu senken.
2. **Emissionsvermeidung und -dokumentation**: Durch präzise Daten über die CO2-Intensität zu verschiedenen Zeiten können Unternehmen Maßnahmen wie den Einsatz von Batteriespeichern strategisch planen, um den Verbrauch aus dem Netz zu den Zeiten zu reduzieren, in denen die Emissionen am höchsten sind. Außerdem ermöglicht das Tool eine genaue Dokumentation der Emissionsreduktion, die für Compliance-Berichte oder Umweltzertifizierungen verwendet werden kann.
3. **Erneuerbare Energieprojekte**: Das Tool kann Investoren und Entwicklern von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien wertvolle Einblicke geben, indem es Trends und Muster in der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen aufzeigt. Dies hilft bei der Planung und Optimierung von Projekten für maximale Effizienz und minimale Umweltbelastung.
### Vorteile des digitalen Tools:
– **Erhöhung der Energieeffizienz**: Durch strategisches Lastmanagement und den Einsatz von Energiespeichern können Unternehmen effizienter mit Energie umgehen.
– **Förderung von erneuerbaren Energien**: Genaue Daten über den Anteil von Wind- und Solarenergie können den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben.
– **Nachhaltigkeitsziele**: Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsziele leichter erreichen und nachweisen, dass sie aktiv zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.
– **Kostenreduktion**: Langfristig kann eine optimierte Energieverwendung zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
### Fazit
Das gemeinsam von 50 Hertz, Tennet und FfE entwickelte Tool ist ein wichtiges Element, um den Energieverbrauch in Einklang mit den Zielen der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu bringen. Es bietet eine wichtige Unterstützung für alle Akteure im Energiemarkt, von Verbrauchern über Unternehmen bis hin zu Regulierungsbehörden und Entwicklern erneuerbarer Energieprojekte.