pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte und Preisindikation
Februar 24, 2025Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit
Februar 24, 2025Es ist großartig zu hören, dass ein solches digitales Tool verfügbar ist, da es Unternehmen und Verbrauchern ermöglicht, eine aktivere Rolle bei der Reduzierung ihres Kohlenstofffußabdrucks zu spielen. Dieses Tool, das von 50 Hertz, Tennet und dem Forschungsinstitut für Energieinfrastrukturen und Geothermie (FfE) entwickelt wurde, kann erheblich dazu beitragen, dass die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Photovoltaik gefördert wird.
Mit Hilfe solcher Tools können Nutzer besser verstehen, wie ihre Energie verbraucht wird, und Entscheidungen treffen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft sind. Einige wichtige Anwendungen dieses Tools können sein:
1. **Optimierung von Lastprofilen:** Unternehmen können ihre Stromnutzung so anpassen, dass sie zu Zeiten erfolgt, wenn der Anteil erneuerbarer Energien im Netz am höchsten und die CO2-Intensität am niedrigsten ist. Dies könnte in der Praxis bedeuten, energieintensive Prozesse in Zeiten zu verlagern, in denen viel Wind- oder Sonnenenergie verfügbar ist.
2. **Emissionsreduktion durch Speichersysteme:** Das Tool kann genutzt werden, um die Wirksamkeit von Energieaufbewahrungslösungen wie Batteriespeichern zu beurteilen. Diese können dazu verwendet werden, Energie in Zeiten geringer Nachfrage zu speichern und während der Spitzenlast oder in Zeiten geringerer Verfügbarkeit erneuerbarer Energien zu nutzen. Das senkt die Abhängigkeit von kohlenstoffintensiveren Energiequellen wie Kohle- oder Gaskraftwerken.
3. **Dokumentation und Berichterstattung:** Unternehmen, die ihre Emissionen reduzieren möchten, können die Daten verwenden, um die Effektivität ihrer Maßnahmen zu dokumentieren und diese Informationen in Emissionsberichten gegenüber Regulierungsbehörden oder in Unternehmenssustainabilityberichten zu veröffentlichen.
4. **Engagement und Bewusstsein:** Das Tool könnte genutzt werden, um das Bewusstsein unter den Verbrauchern zu steigern. Durch Visualisierung des Energiemixes und der CO2-Auswirkungen können Verbraucher motiviert werden, bewusstere Entscheidungen zu treffen.
Die Verfügbarkeit solcher Daten und Tools ist entscheidend für den Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft und unterstützt das Ziel, die CO2-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu reduzieren.