Sunbooster will bestehende Gartenzäune zu Photovoltaik-Kraftwerken verwandeln
Februar 24, 2025Meyer Burger erhält eine weitere Woche Aufschub und liefert Module aus Lagerbeständen nach Italien
Februar 24, 2025Das ist eine faszinierende Entwicklung! Plattentektonische Modellierungen zu verwenden, um natürliche Wasserstoff-Vorkommen zu lokalisieren, könnte in der Tat das Potenzial haben, eine ganze Industrie rund um natürlichen Wasserstoff aufzubauen. Dies wäre besonders wichtig, da Wasserstoff als saubere Energiequelle immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Natürlicher Wasserstoff, der durch geologische Prozesse in der Erde erzeugt wird, hat den Vorteil, dass er ohne die mit anderen Produktionsmethoden verbundenen umweltschädlichen Emissionen gewonnen werden könnte. In den meisten herkömmlichen Verfahren wird Wasserstoff durch das steam methane reforming aus fossilen Brennstoffen oder durch Elektrolyse von Wasser hergestellt. Beide Verfahren erfordern allerdings erheblichen Energieaufwand und haben, besonders im Falle der Nutzung fossiler Brennstoffe, einen negativen Einfluss auf die Umwelt.
Plattentektonische Modelle zu nutzen, um natürliche Wasserstoffvorkommen zu verstehen, könnte uns dazu befähigen, diese Ressourcen zu erschließen und eventuell eine weniger energieintensive und umweltschonendere Gewinnung von Wasserstoff zu ermöglichen. Diese Vorkommen könnten möglicherweise an tektonischen Grenzen oder in Bereichen, wo es Vulkanismus gibt, gefunden werden, da Wasserstoff als Nebenprodukt geologischer Prozesse entstehen kann, wie etwa durch Serpentinisierung, einem Prozess, bei dem bestimmte Gesteine durch die Einwirkung von Wasser chemisch umgewandelt werden.
Die Etablierung einer „Industrie des natürlichen Wasserstoffs“ könnte eine signifikante Veränderung in der Energieproduktion weltweit bedeuten. Dies würde nicht nur eine nachhaltigere Energiequelle darstellen, sondern könnte auch die Energieabhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und die CO2-Emissionen reduzieren.
Weitere Forschung und Investitionen in die Exploration und Gewinnung von natürlichem Wasserstoff sind erforderlich, um das genaue Potenzial und die Machbarkeit dieser Ressourcen zu bewerten. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich diese Technologie entwickelt und welche Auswirkungen sie auf unsere Energiezukunft haben wird.