Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 24, 2025„Das Gesetz ist revolutionär“
Februar 24, 2025Unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen – also Kohle, Öl und Gas – stellt eine erhebliche Bedrohung für die globale Sicherheit und Stabilität dar. Diese Abhängigkeit ist in verschiedener Hinsicht problematisch:
1. **Politische Instabilität**: Viele der weltweit größten Produzenten von fossilen Brennstoffen befinden sich in geopolitisch instabilen Regionen. Die Abhängigkeit von Energieimporten aus solchen Gebieten macht Länder anfällig für politische Veränderungen und Konflikte in diesen Regionen, was die Energieversorgungssicherheit gefährdet.
2. **Wirtschaftliche Volatilität**: Die Preise für fossile Brennstoffe sind starken Schwankungen auf den Weltmärkten ausgesetzt. Dies führt zu wirtschaftlicher Unsicherheit und kann schwere wirtschaftliche Schocks verursachen, die von steigenden Energiepreisen bis hin zu Rezessionen reichen.
3. **Klimawandel**: Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist der größte Einzeltreiber des anthropogenen Klimawandels, der eine Vielzahl von Sicherheitsrisiken mit sich bringt, einschließlich Naturkatastrophen, Lebensmittelknappheit und Wassermangel, die wiederum zu sozialen Spannungen und Konflikten führen können.
4. **Abhängigkeit und Manipulation**: Länder, die stark von fossilen Brennstoffen abhängig sind, können von anderen Staaten politisch und wirtschaftlich manipuliert werden. Dies betrifft insbesondere Länder, die ihre Energieimportbedürfnisse nicht selbst decken können.
5. **Umweltschäden**: Der Abbau und die Verbrennung fossiler Brennstoffe führen zu erheblichen Umweltschäden, einschließlich Luft- und Wasserverschmutzung, die die Gesundheit und das Lebensumfeld der Menschen beeinträchtigen können. Dies kann soziale Unruhen verstärken und zur Destabilisierung von Gemeinschaften beitragen.
Angesichts dieser Risiken wird immer deutlicher, dass ein Übergang zu erneuerbaren Energiequellen nicht nur aus Umweltgründen, sondern auch aus Sicherheitsgründen dringend notwendig ist. Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft sind weitgehend lokal verfügbar, führen zu weniger politischer und wirtschaftlicher Abhängigkeit und sind umweltfreundlicher. Der Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung kann dazu beitragen, die oben genannten Risiken zu minimieren und eine stabilere, sicherere Zukunft zu schaffen.