Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom
Februar 24, 2025Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als „perfekte Zwischennutzung“
Februar 24, 2025Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Erdgas hat weitreichende Auswirkungen auf die globale Sicherheit und Stabilität. Diese Abhängigkeit birgt verschiedene Risiken und Bedrohungen, die sowohl politische als auch ökologische Dimensionen umfassen:
1. **Politische Instabilität**: Viele der Länder, die reich an fossilen Brennstoffen sind, wie beispielsweise im Nahen Osten oder in Teilen von Afrika und Südamerika, erleben politische Instabilität. Die Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten aus diesen Regionen macht importierende Länder anfällig für politische und ökonomische Schocks, die durch Konflikte oder politische Umwälzungen in diesen Exportländern verursacht werden.
2. **Konflikte und Kriege**: Der Kampf um den Zugang und die Kontrolle von Öl- und Gasreserven kann zu geopolitischen Spannungen und sogar zu bewaffneten Konflikten führen. Historisch gesehen hat der Wettbewerb um Ressourcen oft zu Kriegen und internationalen Auseinandersetzungen geführt.
3. **Wirtschaftliche Abhängigkeit und Schocks**: Länder, die stark von Importen fossiler Brennstoffe abhängig sind, können durch Preisschwankungen auf den Weltmärkten erheblich beeinträchtigt werden. Steigende Energiepreise können die Wirtschaft belasten, zu Inflation führen und die Lebenshaltungskosten erhöhen.
4. **Klimawandel**: Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel, der extreme Wetterereignisse, steigende Meeresspiegel und Temperaturen sowie Veränderungen in der Biodiversität nach sich zieht. Diese Veränderungen können zu Nahrungsmittel- und Wasserknappheit, massiven Migrationsbewegungen und weiteren Konflikten führen, die die globale Sicherheit bedrohen.
5. **Energieversorgungssicherheit**: Abhängigkeiten von wenigen Lieferländern oder kritischen Transportwegen, wie etwa Meerengen oder Pipelines, machen Länder anfällig für Versorgungsunterbrechungen. Dies kann auf natürliche Katastrophen, technische Störungen oder politische Aktionen zurückgehen.
6. **Umweltzerstörung und Gesundheitsprobleme**: Die Förderung, Verarbeitung und Verbrennung fossiler Brennstoffe führen zu Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und anderen Umweltschäden. Diese schädigen nicht nur die natürlichen Lebensgrundlagen, sondern verursachen auch erhebliche Gesundheitsprobleme in der Bevölkerung.
Um diese Risiken und Bedrohungen zu mindern, ist ein weltweiter Übergang zu erneuerbaren Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft erforderlich. Die Förderung dieser Technologien kann helfen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, die Umwelt zu schützen und langfristig für mehr globale Sicherheit und Stabilität zu sorgen.